Etwas Kurioses aus dem Bereich Bauen mit Holz

Faltkirche Saint-Loup auf www.heinen-innenausbau.de

Und heute wieder mal etwas kurioses aus dem Bereich „Bauen mit Holz“

Viele von Ihnen wissen wahrscheinlich, dass Papier und Karton sehr stabil wird und viel Last tragen kann, wenn es gefaltet wird. Als gutes Beispiel dient hier auch die Falttechnik des Origami.

Die Designer der temporären Kapelle von Saint-Loup, einem Ortsteil von Pompaples, dachten sich vor einigen Jahren, dass dieses Prinzip doch auch auf dünnes Holz anwendbar sei.

So entstand der temporäre Sakralraum. Der Innenraum wird von einem Faltwerk aus extrem dünnen Brettsperrholzplatten umschlossen, die Tragwerk und Hülle zugleich sind. Durch die Faltung stabilisieren sich die einzelnen Platten gegenseitig, sodass die Dachelemente mit einer in diesem Maßstab papierartigen Materialstärke von 60mm Brettsperrholz und die Wandelemente sogar mit nur 40mm ausgeführt werden konnten.

Weitere faszinierende Infos zu dieser baulichen Höchstleistung unter: http://www.proholz.at/zuschnitt/38/falten-fuer-die-kirche/

Holz ist einfach ein wunderbarer Baustoff.

©Bild: Localarchitecture Sárl, CH-Lausanne

Teilen Sie diese Neuigkeit:

Related Posts